Marken-Bildung

Eine komplette Überarbeitung des digitalen Markenauftritts - dieses Ziel realisierte +Pluswerk für den Web-Relaunch der Hochschule. Trotz individuellster Anforderungen, basiert der Online-auftritt auf der Plattform des innovativen TYPO3 Metaportals des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Diese technische Basis wird von einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen des Bundeslandes genutzt und erlaubt dennoch die Entwicklung optisch eigenständiger Websites. Neben Stralsund vereinen sich die Hochschulen Wismar und Neubrandenburg, die Universitäten Greifswald und Rostock, sowie das Wissenschaftskolleg Greifswald und die Hochschule für Musik und Theater unter dem Dach der von +Pluswerk entwickelten Verbundlösung.

Als vorerst letzte Hochschule unter dem gemeinsamen Portal-Dach profitierten die Stralsunder vom großen Umfang bereits bestehender Module. Ein enormer Zeitvorteil: Nur 5 Monaten vergingen vom Markenbildungsprozess über die Logo-, CD- und CI-Entwicklung und CI/CD bis zur Umsetzung des modernen Webauftritts. Praktisch ist das Metaportal, da alle die gleiche TYPO3 Instanz nutzen. Wartungs- und Weiterentwicklungskosten werden geteilt.

In Lightbox öffnenDesktop-Ansicht der Website der Hochschule Stralsund mit Begrüßungstext, Campus-Tag-Hinweis und Navigationselementen.
Modernes Webdesign mit klarer Struktur: Die Desktop-Ansicht der Hochschule Stralsund vereint Benutzerfreundlichkeit mit responsiver Gestaltung.

Highlights

  • Neuentwicklung des Corporate Designs für Print & Web
  • Entwicklung eines Brand Guides
  • Integration der Forschungsdatenbank
  • Personenverzeichnis via LDAP

Über die Hochschule Stralsund

Die Hochschule Stralsund ist eine moderne Campus-Hochschule mit Top-Rankings, praxisnahen Studiengängen und besten Studienbedingungen.  Erst 1991 gegründet, zählt sie aktuell über 2.000 Studierende. Alle Fakultäten liegen auf einem zusammenhängenden Gelände direkt am Meer. Die Hochschule zeigt ihr unverwechselbares Profil auf den Gebieten Informatik, Technik, Tourismus und Wirtschaft. Sie bietet eine praxisorientierte Lehre und Forschung, gerichtet auf Interdisziplinarität, gesellschaftliche Relevanz und beruflichen Anwendungsbezug.

Ein vertrauensvoller Umgang von Lehrenden und Studierenden sowie die engagierte Förderung frauenspezifischer Belange prägen das Hochschulklima. Familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen erleichtern die Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Familie und ermöglichen Chancengleichheit zwischen Hochschulmitgliedern ohne und mit familiären Aufgaben.

Mobile-Ansicht der Studiengangsseite der Hochschule Stralsund mit Angeboten wie BWL und Elektrotechnik.
Studieninfos immer griffbereit: Die TYPO3-Lösung sorgt auch mobil für schnellen Zugriff auf alle Studienangebote der HOST.

Konzept & Design

Neuer Name - neue Optik - eigenständige Markenstrategie. Dieser Herausforderung stellte sich +Pluswerk in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Unter Einsatz moderner Moderationstechniken wurde die gesamte Hochschulgemeinde eingebunden. Alle Stakeholder wurden so optimal in den Gestaltungprozess integriert. Ergebnis ist nicht nur ein prägnates neues Erscheinungsbild  - Styleguide für Print und Web inklusive. Auch der Internetauftritt erhielt einen optisch eigenständigen Charakter im Sinne des neuen Markenprofils.

Tablet-Ansicht der Startseite der Hochschule Stralsund mit Ankündigung zum Campus Tag.
Informativ und einladend: Die Hochschule Stralsund zeigt auf ihrer TYPO3-Website zentrale Infos direkt auf der Startseite – hier beworben: der Campus Tag.

Lösung und technische Umsetzung

  • LDAP-Anbindung
  • Integrierter Veranstaltungskalender
  • Studiengang-Informationssystem
  • Multi-Site-Plattform
  • DaVinci-Anbindung des Vertretungsplans
  • Forschungsdatenbank

Link

www.hochschule-stralsund.de

Die Zukunft liegt vor uns

Wir leisten signifikante und messbare Beiträge zur digitalen Transformation und Umsetzung von digitalen Potenzialen bei unseren Kunden. 

Jetzt Gespräch vereinbaren

info(at)pluswerk(dot)ag