Wenn jede Stimme am lautesten ist…

... dann entsteht schnell Chaos im Anforderungsmanagement.

Ob Webrelaunch, neue Plattform oder digitale Services – an Hochschulen und Universitäten treffen viele Interessen aufeinander. Jede Abteilung fordert etwas anderes: sofort, dringend, unverzichtbar. Am Ende muss eine überlastete Person all diese widersprüchlichen Anforderungen in eine Ausschreibung gießen. Das Ergebnis sind Anforderungen ohne Priorität, nicht passende Budgets und Angebote, die am Ziel vorbeigehen.

Mehrere Hochschulvertreter streiten laut über die Startseite einer Website.
Wenn keine Stimme mehr durchdringt, wird aus Anforderungen schnell ein Flickenteppich.
Eine Rektorin ruft nach grundlegenden Veränderungen
Einzelne Forderungen wirken schnell übermächtig – ohne Priorisierung entsteht Chaos.

Die Lösung: Happy Path

Vom Wunsch zur klaren Ausschreibung

Der Happy Path beginnt nicht mit den lautesten Forderungen, sondern mit Ihren Zielen. Was soll die Hochschule wirklich erreichen? Aus diesen Zielen leiten wir gemeinsam User Stories ab – und daraus klare, priorisierte Anforderungen. So entsteht eine Ausschreibung, die realistisch, nachvollziehbar und wirksam ist.

So unterstützen wir Hochschulen

✅ Ziele definieren und priorisieren
✅ Anforderungen strukturiert ableiten
✅ Inhaltliche und technische Analyse
✅ Realistische Ausschreibungen formulieren

Workshop-Team arbeitet konzentriert am Whiteboard.
Ihre Ziele sind die Basis für den Happy Path. So werden klare Anforderungen an Ihre Dienstleister gestellt.

Was Hochschulen gewinnen

Mit dem Happy Path gewinnen Hochschulen Klarheit über ihre Ziele und Anforderungen. Anstelle eines Flickenteppichs entsteht eine strukturierte Ausschreibung, die von Anbietern sofort verstanden wird und realistische Angebote ermöglicht. So lassen sich Zeit, Geld und Nerven sparen – und am Ende steht ein Ergebnis, das wirklich zum Bedarf der Hochschule passt.

Projektteam zeigt Daumen hoch
Zufriedenheit im Projekt: klare Ziele, passende Angebote, spürbarer Erfolg.

Ergebnisse auf einen Blick

Realistische Anforderungen
Ihre Ausschreibungen werden klar, nachvollziehbar und kosteneffizient.
Verständnis beim Anbieter
Ihr Dienstleister erkennt Ihre Prioritäten und liefert ein passendes Angebot.
Mehr Erfolg, weniger Stress
Klare Strukturen sparen Zeit, senken Aufwand und erhöhen Ihren Erfolg.

Endlich glücklich sein!

Hochschulteam in entspannter Besprechung, alle wirken gelöst und zufrieden.
Mit dem +Pluswerk Happy Path wird aus komplexen Anforderungen ein klarer Fahrplan.

Starten Sie jetzt Ihren Happy Path für Ausschreibungen

Wir begleiten Sie zu 100 % anbieterunabhängig!

Ihre Anfrage wird verschlüsselt übertragen. Sie erklären Sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise finden Sie in unserer "Datenschutzerklärung".

info(at)pluswerk(dot)ag