Barrierefreiheit für Alle

Im digitalen Zeitalter ist Barrierefreiheit ein zentraler Bestandteil für die Nutzererfahrung und gesetzlich verpflichtend. Mit unserem Quick Check Barrierefreiheit legen Sie den Grundstein damit Ihre digitalen Angebote – von Webseiten über mobile Anwendungen bis hin zu PDFs – den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) entsprechen.

Leistungen unseres Barrierefreiheits-Checks:

  1. Automatisierte und manuelle Analyse:
    • • Nutzung von unterschiedlichen Tools zur automatisierten Prüfung auf Barrierefreiheit.
    • • Manuelle Überprüfung kritischer Barrierefreiheitskriterien wie Navigierbarkeit (WCAG 2.4.1) und Fokussichtbarkeit (WCAG 2.4.7).
    • • Einsatz von Screenreadern zur Ermittlung der tatsächlichen Nutzererfahrung für Menschen mit Sehbehinderungen.
  2. Detaillierte Auswertung:
    • • Identifizierung von Barrieren wie Kontrastfehler, fehlende Alternativtexte oder mangelhafte Formularkennzeichnung.
    • • Überprüfung der visuellen und strukturellen Elemente (z. B. Überschriftenhierarchien, Bedienbarkeit durch die Tastatur).
    • • Analyse von ARIA-Attributen zur Verbesserung der Zugänglichkeit interaktiver Elemente.
  3. Individuelle Empfehlungen:
    • • Maßgeschneiderte Lösungsansätze zur Behebung der ermittelten Barrieren, z. B. die Implementierung von „Skip to Content“-Links oder die visuelle Hervorhebung fokussierter Elemente.
    • • Anleitung zur optimalen Nutzung von Alt-Attributen, der Beschriftung von Formularfeldern und der Erstellung barrierefreier PDFs.
  4. Fortlaufende Unterstützung:
    • • Wir bieten eine regelmäßige Überprüfung und Schulung, um sicherzustellen, dass auch künftige Änderungen barrierefrei bleiben.
Close-up of a person's hand drawing on a smartphone wireframe layout with a pencil, surrounded by color swatches and design elements. The person is also holding a smartphone, suggesting a focus on mobile app design or user interface development.
Gründliche Überprüfung der gestalterischen Elemente einer mobilen Webseite.

Ihr Mehrwert

  • Rechtssicherheit: Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des BFSG und WCAG. Bitte beachten Sie, dass dieser Quick Check keine Prüfzertifkat enthält.
  • Erweiterte Reichweite: Optimierte Nutzererfahrung für Menschen mit Behinderungen und ältere Personen.
  • Verbesserte Usability: Intuitive Bedienbarkeit für alle Nutzer, unabhängig von ihren technischen Fähigkeiten.

Spätestens 2025 wird das Thema „Barrierefreiheit" nicht mehr wegzudenken sein - handeln Sie heute und sichern Sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil!

Kontakt aufnehmen

info(at)pluswerk(dot)ag