+Pluswerk bringt Buchungsprozesse des Kreuzfahrt-Profis Nicko Cruises in Fahrt.
Auf Erfolgskurs!
Durch die Brille der Zielgruppe betrachtete +Pluswerk die Website von nicko cruises - dem Spezialisten für Flußkreuzfahrten. Mit Fokus auf die Optimierung der Conversion Rate (CRO) wurde die Online-Buchungsplattform unter anderem durch Eye-Tracking-Studien analysiert. Ziel: Das Nutzerverhalten kennen und verstehen lernen um das Online-Angebot im Hinblick auf eine Steigerung der Buchungsrate verbessern.
Als Ergebnis wurde der Buchungsprozess schlanker und zielgerichteter gestaltet - die Termin- und Kabinenauswahl erschließen sich dem Nutzer nun "auf einen Klick". Zusätzlich sorgt die deutlich verbesserte Performance der Filterfunktionen für schnelle Ergebnisse.
Highlights
- Conversion-Optimierung
- Evaluation durch Eye-Tracking
- Erfolgsmessung durch A/B-Tests
- Performance-Optimierung
- Bannerauslieferung über TYPO3
Über nicko cruises Flussreisen GmbH
Die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken - diesen Traum verwirklicht der Stuttgarter Experte für Fluss-Kreuzfahrten seit über 20 Jahren für seine Gäste. In mehr als 20 Ländern und auf 3 Kontinenten ist nicko cruises mit seiner Flotte präsent. Von klassisch-maritim bis modern-elegant präsentieren sich die Flusskreuzer einem Publikum, das oft zu den anspruchsvollen "Best Agern" zählt.
Mit speziell auf die Zielgruppe 50+ ausgerichteten Komfortangeboten begegnet das Unternehmen den hohen Erwartungen seiner Kunden. Dafür sorgt ein Team aus rund 70 hoch motivierten Mitarbeitern, ein konsequent auf Nutzerfreundlichkeit ausgerichtetes Online-Buchungsportal und außergewöhnliche Leistungen - von der vororganisierten Anreise bis zur Haustürabholung.
Konzept & Design
Nach Auswertung der umfangreichen Analyse wurde der bestehende Buchungsprozess einer ausführlichen Revision unterzogen. Als Ergebnis wurden die Inhalte der Website in übersichtliche "Informations-Häppchen" gegliedert. Auch die Terminauswahl erhielt eine grafische Optimierung und umfasst durch die kompakte Darstellung nun alle für den Nutzer relevanten Daten. Der Deckplan mit Kabinenansicht wird in der neuen Version erst nach dem Festlegen auf ein Reisedatum eingeblendet.
Der Erfolg der Maßnahmen wurde durch ein Tracking der Buchungsanfragen gemessen. Dabei ergab sich, dass der bisher verfolgte "Single Page Ansatz" der ursprünglichen Seite nicht den Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe entsprach. Die Ergebnisse der Analyse beeinflussten die Konzeption maßgeblich und führten zu einer deutlichen Steigerung der Conversion Rate.
Lösung und technische Umsetzung
- Update auf TYPO3 7.6 LTS
- Maßgeblich beschleunigte Filterfunktion