Dortmund ​überrascht Dich...

POKALSIEGER

Der Pott geht an den Pott: Der Gewinner des German Design Awards 2017 dortmund-​ueberrascht-dich.de beweist, dass die Ruhr-Metropole für mehr steht als Kohle, Stahl und Fußball. Genau das unterstreicht die Kampagne der Stadt Dortmund, deren Design die Blaupause für das von +Pluswerk realisierte Online-Special vorgibt.

Als cross-mediales "Sahnehäubchen" beleuchtet die Website neun Themenfelder, die die oft unerwarteten Stärken des Standorts Dortmund in den Mittelpunkt stellt. Verpackt in ein modernes multimediales Outfit präsentiert sich die Stadt als Zentrum für Kultur, Sport, Technologie und Wissenschaft - und nicht zuletzt als attraktiver Wohnort. Das interaktive Würfelkonzept in Kombination mit State-​of-the-Art Parallax-​Effekten unterstreicht auch in der Präsentation die Dynamik der lebenswerten Westfalenmetropole.

 

dortmund-​ueberrascht-dich.de

Highlights

 

  • Beratung, Konzeption und Webdesign aus einer Hand
  • Gewinner German Design Award 2017
  • Media Wall mit Anbindung an fünf Social Media APIs
  • Parallax Scrolling
  • 7 Millionen PI‘s / Monat

Über Dortmund überrascht. Dich

 

Wo steht die weltweit einzige Universität mit einem eigenen Teilchenbeschleuniger? Wo findet alljährlich das größte städtische Chorfest statt? Wo leben die glücklichsten Arbeitnehmer? In Dortmund! Mit solchen und weiteren Fakten überrascht die Kampagne der Ruhrmetropole, die cross-medial in Print- und Online-Kanälen für Aufmerksamkeit sorgt.

Dabei wird die Online-Gemeinde aktiv einbezogen, denn jede Dortmunderin und jeder Dortmunder hat die Möglichkeit, über Social Media sein ganz eigenes Geheimnis über die Stadt preiszugeben und zu teilen. So fügen sich Fotos, Geschichten, Orte und Menschen zu einem spannenden Puzzle auf der preisgekrönten Online-Plattform zusammen.

Konzept & Design

 

Getreu dem Motto "Dortmund überrascht. Dich." spiegelt das moderne Design die neue Imagekampagne der Stadt wider. Interaktive Kuben und ästhetische Parallaxeffekte geben dem Online-Auftritt ein unverwechselbares Gesicht, dass auch die Jury des German Designs Awards überzeugte.

Die konsequente Einbindung von Social Media Elementen sorgt für immer neue und spannende Inhalte und die emotionale Bindung und Einbindung der Zielgruppe, die sich mit "Ihrer" Stadt identifiziert. Besonderen Wert wurde bei der Umsetzung auf die optimale Darstellung auf allen Endgeräten gelegt. Damit ist die Website für die Zukunft bestens gerüstet und bietet Redakteuren zudem die Gelegenheit, Ihre Beiträge auch mobil und in "Realtime" einzupflegen.

 

Lösung und technische Umsetzung

 
  • Media Wall mit Anbindung an fünf APIs (Facebook, Instagram, Twitter, Flickr und YouTube).
  • Suche nach Hashtag
  • Filterfunktion für Beiträge über farblich codierte Themenbereiche
  • Der Einsatz von Hashtags ermöglicht es, Beiträg in den sozialen Medien und auch auf der Media Wall prominent zu platzieren.
  • Technische Umsetzung mit NEOS

Die Zukunft liegt vor uns.

Wir leisten signifikante und messbare Beiträge zur digitalen Transformation und Umsetzung von digitalen Potenzialen bei unseren Kunden. 

Engagieren Sie uns

info(at)pluswerk(dot)ag